Der Gasgrill - schnell einsetzbar, saubere Verbennung und gut regulierbar
Gasgrills vereinen nahezu alle Vorteile von herkömmlichen Kohle- und Elektro-Grills. In der Anschaffung sind sie zwar etwas teurer als ein Holzkohlegrill, durch die günstigen Gaskosten lässt sich dies langfristig aber wieder ausgleichen.Mit einem Gasgrill lässt es sich sehr bequem grillen, da er schnell auf Betriebstemperatur ist und auch lange halten kann. Die Gaszufuhr kann stufenlos über Drehregler gesteuert werden. Gegenüber dem Elektrogrill bietet er den großen Vorteil, dass er nicht auf das Stromnetz angewiesen ist. Dank einer automatischen Piezo-Zündung lässt sich der Grill kinderleicht starten. Zudem ist etwas Feuer im Spiel, welches optisch ein Vorteil ist.
Gasgrills stehen zudem in vielen verschiedenen transportablen Größen zur Verfügung, so dass man sie leicht auf einen Ausflug oder Picknick mitnehmen kann.
Da bei Gasgrills ähnlich wie bei Elektrogrill kaum Rauchentwicklung vorhanden ist, kann man damit auch bei Regen in der Garage oder auf dem Balkon grillen. Die Entzündung der Flamme ist sehr einfach, weshalb keine lange Vorlaufzeit nötig ist, wie bei einem Holzkohlegrill. Da kein Spiritus oder andere Brandbeschleuniger notwendig sind, ist weniger Chemie im Spiel. Mit einem Gasgrill, der über einen Deckel verfügt, lässt sich damit sowohl direkt, als auch indirekt grillen. Auch das Räuchern oder Aromatisieren von Grillgut gestaltet sich mit einem Gasgrill einfach, sofern man mit gewässerten Wood Chips gefüllte Holzboxen nutzt.
Gesundheit
Gasgrills bieten, wie angedeutet, auch gesundheitliche Vorteile. Durch Brandbeschleuniger, Grillanzünder und Holzkohle, sowie das Verbrennen von Fett auf der Kohle können krebserregende Stoffe in das Grillgut gelangen, was bei einem Gasgrill ausgeschlossen ist.
Einfache Reinigung
Daneben ist auch das Reinigen eines Gasgrills erheblich einfacher, als bei einem Holzkohlegrill, da keine Asche benötigt wird und das Fett aus dem Grillgut in eine mit Wasser gefüllte Schale tropft, die unter dem Rost und den Heizelementen angebracht wird. Der flüssige Inhalt dieser Schale kann nach dem Grillen einfach in den Abfluss geschüttet und die Schale gespült werden.
Sicherheit
Auch beim Thema Sicherheit bieten Gasgrills große Vorteile, wobei die Mehrheit aller Grillunfälle durch durch mangelnde Vorsicht und falsche Handhabung entsteht. Daher sollte auch bei einem Gasgrill die Bedienungsanleitung genau gelesen und befolgt werden. Gasgrills gelten besonders wegen des geringen Risikos falsch eingesetzter Anzündhilfen als sicher.
Verschiedene Gerätetypen
Es gibt viele Gasgrills, bei denen unter dem Rost Keramikplatten oder Lavasteine liegen, die erhitzt werden. Bei Gasgrills mit Lavasteinen sollten diese regelmäßig ersetzt werden, da sie so porös sind, dass sie tropfendes Fett aufsaugen, wodurch Stichflammen entstehen können. Aus diesem Grund sind Gasgrills mit Keramiksteinen und Grillplatten aus Gusseisen eher zu empfehlen.
Häufig werden Gasgrills komplett im Grillwagen angeboten. Dadurch erhält man viel nützliches Zubehör, wie Warmhalteroste, Unterschränke, abnehmbare Arbeitsflächen, Klapptische, Besteckhalter und abhängig vom jeweiligen Modell noch vieles mehr.
Nachteile
Der entscheidende Nachteil ist der fehlende Holzkohlegschmack. Daneben sind Gasgrills häufig sperrig und schwer, was die Transportmöglichkeiten einschränkt und häufig sind sie deutlich teurer als Holzkohle- oder Elektrogrills. Als Nachteil wird häufig auch betrachtet, dass man immer mindestens eine gefüllte Gasflasche benötigt und dass sich bei vielen Modellen unter den Steinen Fett ansammelt, das schwer zu entfernen ist und auf den Brenner tropfen kann.
Hersteller
Bei einem Neukauf sollten Käufer darauf achten, dass auf dem Grill eine „CE“-Kennzeichnung (Nummer 0085) angebracht ist, sowie dass eine deutschsprachige Betriebsanleitung beiliegt.
Weber ist die Marke mit dem größten Marktanteil in Deutschland, wobei das Traditionsunternehmen seit 1952 Grills herstellt und eine große Bandbreite verschiedener Geräte anbietet. Beliebte Modell sind z.B. Q-300 oder Genesis-S310. Diese Modelle finden Sie im Grillfürst Online Shop.
Da das Grillen mit Gas in Nordamerika entstanden ist, stammen viele namhafte Hersteller aus Kanada und den USA. Ein bedeutender kanadischer Hersteller ist beispielsweise Napoleon, der für qualitativ sehr hochwertige Modelle (wie z.B. Prestige II) steht oder das amerikanische Santos.