Poolleiter ist nich gleich Poolleiter: Hochbecken und ebenerdiges Schwimmbecken benötigen unterschiedliche Leiter-Typen

Neben einteiligen Pooleitern werden bisweilen geteilte Ausführungen verbaut. In diesem Fall besteht die komplette Einstiegsleiter aus einem separatem Griffbogen, der außerhalb des Beckens angebracht wird und einem Leiterunterteil, also den Stufen, der an die Beckenwand montiert wird. Während die Poolleitern, die in ein ebenerdiges Schwimmbecken führen, beispielsweise an den Haltegriffen einbetoniert werden, können die Leitern für Aufstellbecken bzw. Hochbecken reversibel platziert werden. Es handelt sich in diesen Fällen um eine Doppelleiter bestehend aus einem Metallrahmen und rutschfesten Kunststoffstufen. Auch diese Variante ist in unterschiedlicher Höhe und Breite erhältlich. Ausschlaggebend ist vor allem Beckenhöhe, zudem muss das Gewicht der Personen berücksichtigt werden. Es beeinflusst den Holmdurchmesser, sowie die Stufenbreite.