Die Trittleiter ist ein unverzichtbarer Freund im Haushalt: ob Küche oder Werkstatt
Die
Trittleiter ist ein praktisches Hilfsmittel, um kleine Höhen zu überbrücken und in der Metallausführung für Innen sowie Außen geeignet. Heimwerker oder Hausfrau können bei ihren Tätigkeiten auf diese handliche und leichte Leitervariante zurückgreifen. Die Trittleitern zeichnen sich durch 2 bis 3, manchmal auch 4 Stufen aus. Sie sind zusammen klappbar und daher platzsparend in einer Ecke zu verstauen. In der Regel versteht man unter dem Begriff Trittleiter eine kleine Stehleiter, die manchmal auch von beiden Seiten begehbar sein kann oder auch einseitig mit Rollen versehen ist. Oft schlicht auch Tritt genannt,

sind diese Haushaltsleitern häufig aus
Aluminium und anderen Metallen gefertigt und damit nicht sehr belastbar, sondern auch leicht zu reinigen. Ein sicherer Stand ist durch die große Auftrittsfläche der Stufen gewährleistet, die zudem rutschfest beschichtet sind. Einfache Trittleitern sind preiswert und auch gebraucht zu erstehen. Während die Trittleitern für die Arbeit im Haushalt häufig mit Riffelmatte oder profiliertem Kunststoff rutschfest gemacht sind, haben beispielsweise Montagetritte geriffelte Alu-Stufen aus sogenanntem Tränenblech. Diese Spezialformen der Kleinleitern sind in der Regel nicht zusammenklappbar.